Berufliche Orientierung (BO) findet am HBG nicht nur im Fachunterricht, in den vielen AGs und Projekten statt, sondern auch in eigenen Modulen. Diese Module ergeben sich zum einen durch die Umsetzung des Landesprogramms KAoA, zum anderen durch langjährige Erfahrungen und Kooperationen im Bereich der BO.
Bei Fragen wendet Ihr Euch, liebe Schüler*innen, und wenden Sie sich, liebe Eltern, bitte an die Studien- und Berufsberater*innen:
Herr Bröckelmann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
ab dem Schuljahr 2022 zusätzlich Frau Ritter
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!e
Hallo Schülerinnen und Schüler des HBG's,
ich heiße Bettina Ey und bin die Studien- und Berufsberaterin des Hardtberg-Gymnasiums. Ich arbeite bei der Agentur für Arbeit und habe mein Büro in Duisdorf, in der Villemombler Str. Die Beratungen bei mir finden in individuellen Einzelgesprächen im Raum XXX statt und orientieren sich ganz an euren Interessen.
Die Beratung und Orientierungsbausteine setzen sich bedarfsgerecht aus folgenden Angeboten zusammen:
§ Beratung im Rahmen der KAOA-Zukunftsgespräche
§ Individuelle Schülersprechstunden
§ Beruflicher Unterricht zu verschiedenen Themen z.B. Berufswahl, Ausbildung, weiterführender Schulbesuch
§ Veranstaltungen u.a. im Berufsinformationszentrum (BIZ)
§ Berufliche Eignungstests
§ Unterstützung bei der Suche nach Ausbildungsbetrieben
§ Veranstaltungen für Eltern
§ Emailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0800 4 5555 00
Telefax: 0228 924 1355
Internet:www.arbeitsagentur.de/bonn
Besucheradresse
Agentur für Arbeit Bonn
Villemomblerstraße 101
53123 Bonn
*Postanschrift
Agentur für Arbeit Bonn
53104 Bonn
Klasse 5-8
Informationen zur Kinderuni an der Universität Bonn findet Ihr auf der Seite der Universität Bonn.
Klasse 8
Elternabend zu KAoA und zur Potenzialanalyse: 23.8.22
Potenzialanalyse: 8a: 20.09., 8b: 21.09., 8c: 22.09., 8d: 23.09.22
Rückmeldegespräche: 8a: 22.09., 8b: 23.09., 8c: 29.09., 8d: 30.09.22
Berufsfelderkundungstag I / Girls’Day und Boys’Day: 27.04.23
Klasse 9
Berufsfelderkundungstag II: Girls’Day und Boys’Day: 27.04.23
Bewerbungstraining in Kooperation mit Eaton Industries:
Berufsfelderkundungstag III: Wissenschaftsrallye mit geisteswissenschaftlichem Schwerpunkt in Poppelsdorf: 21. Januar 2023 ODER Wissenschaftsrallye mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt rund um den Hofgarten: 6. Mai 2023
Ausführliche Informationen findest Du auf der Seite der Universität Bonn.
EF
Vormittag der Beruflichen Orientierung:
24.08.22: 2.-6. Std.: Vormittag der beruflichen Orientierung
(1. Std.: Unterricht nach Plan; der Nachmittagsunterricht findet statt!)
Betriebspraktikum: 20.03.-31.03.23
Oberstufe
Q1
Berufsorientierungstag am CvO 30.09.22
Informationen zu KAoA auf Seiten des Regionalen Bildungsbüros
Informationen zum Boys'Day und zum Girls'Day (auf einer Seite des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V.)
Informationen für die Oberstufe
- Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität bietet Ihnen auf der Homepage der Zentralen Studienberatung vielfältige Informationen.
- Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen informiert über das Studium, Vorbereitungs- und Finanzierungsmöglichkeiten und Bewerbungsverfahren.
- Auf dieser Seite des Rhein-Sieg-Kreises finden Sie Termine der Beruflichen Orientierung.
- Auf dieser Seite des Regionalen Bildungsbüros finden Sie eine Praktikumsbörse.
- Informationen zur Studienwahl und einen Studieninteressentest finden Sie auf der Seite des Fördervereins zur Förderung der Hochschulrektorenkonferenz.
- Welches Studium passt zu mir? - Antworten auf diese Frage finden Sie auf der Seite der Stiftung für Hochschulzulassung und der Bundesagentur für Arbeit.
- Studium oder Arbeit? - Entscheidungshilfen finden Sie auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit (BA).
- Weiterführende Hinweise finden Sie auf den folgenden Seiten der Bundesagentur für Arbeit: www.abi.de und www.planet-beruf.de.
- Das Angebot eines Dualen Studiums wird Ihnen auf der Seite des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIB) vorgestellt.
Hier findet Ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, und finden Sie, liebe Eltern, den derzeitigen Stand der SBO-Module am HBG.
- Eaton Industries GmbH
- Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
- Agentur für Arbeit