Account
Please wait, authorizing ...
×

Seit der Verabschiedung der neuen Kernlehrpläne bilden gemeinsame Kompetenzbereiche eine Basis für die naturwissenschaftlichen Fächer Biologie, Chemie und Physik. Dabei geht es um die vier Kompetenzbereiche Fachwissen, Erkenntnisgewinnung, Kommunikation und Bewertung. Wenn man sich intensiv und kritischreflektierend mit naturwissen-schaftlichen Fragestellungen beschäftigen willl, braucht man außer einer soliden Fachbasis, Fähigkeiiten und Fertigkeiten, um Wissen zu verstehen und anzuwenden.

Hier erfahren Sie mehr zum Chemieunterricht am HBG.

Herr Borchers (Fachschaftsvorsitz)

Frau Schneider-Droß (stellv. Fachschaftsvorsitz)

Frau Taras-Mestrovic

Frau Guth

Frau Ak

Frau Wolter

 

Nur wenn der Bewertungsprozess transparent und für die Schüler nachvollziehbar gestaltet ist, kann ein nachhaltiger Lernerfolg hierdurch erreicht werden. Daher ist es den Lehrern am Hardtberg Gymnasium sehr wichtig, dass jeder Schüler sich über die notwendigen Leistungen und Bewertungskriterien informieren kann. Unsere Kriterien für das Fach Chemie stellen wir Ihnen an dieser Stelle vor.

Hier finden Sie die schulinternen Curricula G 9  für das Fach Chemie

Veranstaltungen, Exkursionen und  Wettbewerbe

Hier erhalten Sie Informationen über aktuelle Veranstaltungen und Exkursionen aus dem Fachbereich Chemie. Zudem finden Sie hier auch Wettberwerbserfolge unserer Schülerinnen und Schüler.